Damit Sie das EMS-Training im Gym nutzen können, ist es wichtig, spezielle Unterwäsche zu tragen. Über diese spezielle Unterwäsche wird dann der Stimulationsanzug (inklusive der Streifenelektroden) gezogen. Wer einen eigenen Anzug hat, kann diesen gerne mitnehmen und bei Sport tragen. So müssen Sie keine spezielle Unterwäsche tragen und können die fließende Strömung intensiver erleben. Wie bereits erwähnt, ist das Set mit Elektroden ausgestattet. Diese erscheinen auch an Armen und Beinen. Wenn alles vorhanden ist, werden die Elektroden an das EMS-Gerät angeschlossen. Anschließend kann die entsprechende Trainingsintensität individuell eingestellt werden. Wenn Sie also verschiedene Muskelbereiche trainieren, tragen Sie dieses Outfit. Anfänger bleiben natürlich zu Beginn verschont.
Wer zum ersten Mal einen EMS-Anzug anlegt, wird mit weniger starken elektrischen Impulsen konfrontiert. Dazu werden längere Pausen und kürzere Kontraktionszeiten genutzt. Sobald das Programm startet, können Sie loslegen. Beim klassischen Krafttraining verhält es sich im Prinzip genauso. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Wirkung durch den Einsatz von Strom durch verstärkt wird. Damit Sie Ihre Muskeln trainieren können, müssen diese angespannt und wieder entspannt werden. Wenn Sie nur mit Gewichten trainieren, werden die notwendigen Impulse im Gehirn angeregt und dann über Nervenbahnen an die Muskeln weitergeleitet.
Dasselbe passiert beim Training mit EMS im Fitnessstudio Büsum. Der einzige Unterschied besteht darin, dass beim EMS-Training die Impulse von den Elektroden auf die Haut gehen, nicht direkt vom Gehirn. Am effektivsten gestaltet sich das EMS Training, wenn dieses mit dynamischen Übungen wie zum Beispiel Kniebeugen oder Sit-Ups kombiniert wird.
Beim EMS-Training wird Ihr Stoffwechsel stark angeregt. Es gibt auch spezielle Stoffwechselprogramme, die diesen Effekt verstärken können. Der Nachbrenneffekt sorgt dafür, dass Sie nach dem Training weiter Kalorien verbrennen. Ein Pfund Muskeln kann bis zu 100 Kalorien pro Tag verbrennen, ohne dass Sie etwas tun müssen. In einer 30-minütigen Trainingseinheit können Sie bis zu 500 Kalorien verbrennen. Natürlich variiert diese Zahl je nach Alter, Gewicht, Geschlecht und Trainingsprogramm.